Skip to content
Menu
ALLTAGSHELDEN ECKERNFÖRDE
  • About
  • Schwerpunkte
    • Alltag mit neurologischen Erkrankungen
    • Alltag mit Kindern /
      Alltag in Familien mit einem psychisch erkranktem Elternteil
    • Alltag mit geriatrischen Erkrankungen
    • Alltag mit psychischen Erkrankungen
  • Ergotherapie Noorwik
  • Impressum
ALLTAGSHELDEN ECKERNFÖRDE

Alltag mit Kindern /
Alltag in Familien mit einem psychisch erkranktem Elternteil

Lernen und Schule

  • Eine sehr gute Seite, auf der es viele frei verfügbare wertvolle und kostenlose Informationen, Seminare und auch Videos gibt: www.mit-kindern-lernen.ch

Bücher

  • „Mit Kindern Lernen“ von Fabian Grolimund, wird gerade überarbeitet, daher nur gebraucht zu bekommen, ebenfalls sehr empfehlenswert
  • „Erfolgreich lernen mit ADHS, ein praktischer Ratgeber für Eltern“, Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund

Aufmerksamkeitsstörungen

  • www.adhs.info
  • www.adhs-deutschland.de
  • Eine Übersicht über die gängigen Therapiemanuale und ihre Wirksamkeit gibt es hier: https://www.zentrales-adhs-netz.de/fileadmin/redakteure/zentrales_adhs-netz/für_therapeuten/Therapie/Therapie_Ki_Ju/Therapiemanuale_KiJu.pdf,
  • Kurzfassung der interdisziplinären evidenz- und konsensbasierten (S3) Leitlinie „Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung (ADHS) im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter“: www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/028-045k_S3_ADHS_2018-06.pdf

Bücher

  • Leseprobe eines sehr guten Elternratgebers: www.beltz.de/fileadmin/beltz/leseproben/978-3-621-27821-8.pdf

Motorische Entwicklung

  • Ärztliche Leitlinie zur Umschriebenen Entwicklungsstörungen motorischer Funktionen (UEMF):  www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/022-017k_S3_Umschriebene-Entwicklungsstoerungen-motorischer-Funktionen-UEMF_2020-08_01.pdf
  • Patientenleitlinie zur UEMF: www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/022-017eltern_S3_Umschriebene-Entwicklungsstoerungen-motorischer-Funktionen-UEMF_2020-08_01.pdf
  • www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/S/sonderpaedagogischeFoerderung/koerperliche_entwicklung.html, Landesförderzentren, die vor allem motorisch beeinträchtige Schüler stationär oder teilstationär beschulen: www.drk-sutz.de/landesfoerderzentrum.html und helen-keller-schule-damp.lernnetz.de

Bücher

  • „Babyjahre: Entwicklung und Erziehung in den ersten vier Jahren“, Remo H. Lago
  • „Kinderjahre: Die Individualität des Kindes als erzieherische Herausforderung“, Remo H. Lago

Autismusspektrumsstörungen

  • Kurzfassung der aktuellen ärztlichen Behandlungsleitlinie Autismus:  www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/028-047k_S3_Autismus-Spektrum-Stoerungen-Kindes-Jugend-Erwachsenenalter-Therapie_2021-05.pdf
  • www.autismus.de
  • www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/IQSH/Arbeitsfelder/Foerderzentren/LFZAV/lfzav.html
  • Sehr gutes Fortbildung- und Beratungsangebot für Eltern und Fachkräfte: www.zak-hannover.de
  • Sehr gute und hilfreiche Materialien: www.autismus.ch/downloads/unterlagen-von-ads.html

Einige Bücher zum Thema

  • „Geniale Störung: die geheime Geschichte des Autismus und warum wir Menschen brauchen, die anders denken“, Steve Silberman
  • „Überraschend anders: Mädchen und Frauen mit Asperger“, Christine Preißmann, ist selbst betroffen
  • „1001 Ideen für den Alltag mit autistischen Kindern und Jugendlichen“, von Ellen Notbohm und Veronica Zysk
  • „Das Asperger Syndrom“, Tony Atwood

Allgemeines

  • Pflegestützpunkte im Kreis: www.kreis-rendsburg-eckernfoerde.de/aerztliche-dienstleistungen/pflege/pflegestuetzpunkt-beratungsstellen
  • Teilhabeberatung in Eckernförde: www.lvkm-sh.de/fileadmin/media/pdf/Veroeffentlichungen/2018_Flyer_EUTB_Eckernfoerde.pdf
  • Zentrales Portal rund um Hilfsmittelversorgung, berufliche Teilhabe und Inklusion, zu allen Themen lassen sich auch aktuelle Gerichtsurteile finden: www.rehadat.de
  • Landesverband für körper- und mehrfach behinderte Menschen in SH www.lvkm-sh.de/beratung/familienberatung.html
  • Wie piescht und schietert mein Kind richtig? Urotherapie: www.asklepios.com/hamburg/nord/heidberg/experten/kinder-und-jugendmedizin/tagesklinik-paediatrie
  • Tagesgruppe für Kinder- und Jugendliche des Kreises Rendsburg- Eckernförde, Fischerkoppel 5: 04351-4772876 ab 11:00 Uhr oder 04351-87610, Ostlandstraße 114
©2023 ALLTAGSHELDEN ECKERNFÖRDE | WordPress Theme: EcoCoded
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. VerstandenDatenschutzerklärung